Wintereinbruch auf dem Fernwanderweg E5
Transalp - Zu Fuß über die Alpen von Oberstdorf nach Meran

Warum nur über die Alpen?

Genau weiß ich es auch nicht warum. Zumal ich früher eigentlich nie richtig gewandert bin. Im Kanu-Urlaub mal eine kleine Wanderung, das wars. Auch wenn ich die Berge mochte so zog es mich doch mehr auf das Wasser im Tal, als zu Fuß in luftige Höhen.

Ein Auslandsaufenthalt in Australien änderte diese Einstellung. Zu Fuß konnte ich Dinge sehen und entdecken, die ich aus dem Auto nicht sehen würde. Das Verlangen wuchs mehr von dieser Welt zu sehen. Am besten gleich mit Gepäck und für mehrere Tage. Es war wieder Australien wo ich meine erste Gepäckwanderung machte, zwar nur für ein Wochenende, aber immerhin fernab von richtigen Wegen.

Der erste reine Wanderurlaub führte mich im Frühjahr 2002 nach La Gomera. Von einem festen Standort aus wurde die Insel erkundet. Und nachdem alles super lief war es der vorletzte Wandertag an dem mein Knie schlapp machte. Danach war es für die nächsten Monate nichts mehr mit wandern. Die Zeit heilt alle Wunden und auch in diesem Fall wurde es immer besser.

Irgendwie kam ich auf den Trichter einmal zu Fuß über die Alpen wandern zu wollen. Wandern in Tasmanien war ein anderer Traum. Und bevor ich in die rauhe » tasmanische Wildniss aufbrach, erschienen mir die Alpen geeigneter um festzustellen ob mir die Sache mit dem Trekking denn nun wirklich gefällt.

Nachdem ich im Sommerurlaub 2004 in » Neufundland keine Knie-Probleme mehr hatte, faßte ich meinen ganzen Mut zusammen und meldete mich für die letzte E5-Wanderung des Jahres Ende September 2004 an.

Seite zurück
nach oben
Seite  vor