Im folgenden einige nützliche Informationen zur Reise und zum Zielgebiet Teneriffa auf den Kanaren.
Karten
Herausgeber | Maßstab | Kartenname |
---|---|---|
Kompass Karten | 1:50.000 | Teneriffa (233) |
Freytag Berndt | 1:50.000 | Teneriffa |
Hallwag Kümmerly & Frey | 1:50.000 | Teneriffa |
Wanderführer
Teneriffa - Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Klappentext: Teneriffa darf als das vielseitigste Wanderparadies der Kanarischen Inseln bezeichnet werden. Auf der »Insel der Glückseligen« erhebt sich nicht nur der Pico del Teide, der mit 3718 Meter höchste Gipfel des Kanarischen Archipels und ganz Spaniens, sie vereint auch zahlreiche, völlig unterschiedliche Landschaftsformen auf sich: Der äußerst karge, fast schon wüstenhafte Süden, Urlaubsziel der Sonnenhungrigen, steht im krassen Gegensatz zur Bilderbuchlandschaft des fruchtbaren Nordens mit ihrer verschwenderischen Natur. Die Bergregionen sind von immergrünen Lorbeer- und Baumheidewäldern sowie von weiten Kiefernwäldern überzogen. Landschaftlicher Höhepunkt aber ist zweifellos die Mondlandschaft des Nationalparks Cañadas del Teide. So ist Teneriffa nicht nur ein Fluchtort für wintermüde Mitteleuropäer, sondern vor allem eine ideale Wanderinsel. Immer im Blickkontakt mit dem weiten Ozean, spannt sich der Bogen der vorgestellten Wanderungen von gemütlichen Pfaden zu schroffen Steilküsten über beschauliche Höhenbummeleien bis zu aussichtsreichen Gipfelanstiegen – Wanderwege durch märchenhafte Nebelurwälder wurden ebenso berücksichtigt wie die teils gepflasterten Caminos, die in früheren Jahren die Hauptverbindungswege zwischen den Dörfern darstellten. Viele Tourenvorschläge dieses Wanderführers eignen sich also hervorragend für weniger geübte Wanderer. Erfahrene Bergwanderer, die keine »Gewalttouren« scheuen und einen Schuß Abenteuer und Nervenkitzel vertragen, finden ebenfalls ein reiches Tourenangebot vor: waghalsige Klippen-, spektakuläre Schlucht- und ausgedehnte Bergwanderungen, deren Highlights sicherlich die Paradegipfel des Nationalparks sind. Stimmungsvolle Bilder, detaillierte Wanderkärtchen im Idealmaßstab 1:50.000/1:75.000 und aussagekräftige Höhenprofile runden das Bild und wecken die Lust auf immer neue Ausflüge in diese lieblich-bizarre Bergwelt. Dieser Rother Wanderführer ist das umfassendste und beliebteste Wanderbuch zu Teneriffa und seit vielen Jahren bewährt, die vorliegende Auflage wurde wie gewohnt gründlich überarbeitet und aktualisiert.
Sprache: ISBN: 9783763340163Erschienen: November 2014
DuMont Wanderführer Teneriffa
Klappentext: Herrliche Gipfeltouren, Panoramawege und Wanderungen hoch über dem Atlantischen Ozean erwarten Sie auf Teneriffa, der kanarischen Vulkaninsel mit Spaniens höchstem Gipfel, dem 3718 Meter hohen Pico del Teide. Jede der 30 Touren ermöglicht einen perfekten Wandertag: Exakte Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils durch die zugeordneten Wegpunkte eng aufeinander abgestimmt und machen die Orientierung einfach. Konkrete Angaben zu Dauer, Länge und Schwierigkeitsgrad, zu Anfahrtswegen und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung. Praktische Wandertipps und ein kurzer Magazinteil stimmen auf die Region ein. Susanne Lipps macht bei jeder Wanderung auf Sehenswertes am Wegesrand aufmerksam, sie gibt Tipps für besondere Pausenorte und Abstecher. Mit Überblickskarte und Register ist jeder Ort und jede Tour schnell gefunden. Auf 35 ausgesuchten Touren, von einfach bis anspruchsvoll, verbindet der DuMont Wanderführer Teneriffa Sport mit Naturgenuss. Jede Tour ist detailliert beschrieben, ergänzt um eine genaue Karte, ein Höhenprofil und eine Infobox "Die Wanderung in Kürze".
Sprache: ISBN: 9783770180516Erschienen: April 2014
Maremonto Reise- und Wanderführer Teneriffa
Klappentext: Teneriffa ist nicht nur die größte, sondern auch die vielfältigste der Kanarischen Inseln: Die Ferienorte im Süden bieten fantastische Strände und das ganze Jahr über sonniges und warmes Wetter. In Städten wie La Laguna, La Orotava und Puerto de la Cruz verbindet sich ein halbes Jahrtausend spanischer Kolonialgeschichte mit entspannter Urbanität. Und die landschaftliche Vielfalt der Insel reicht vom üppig grünen Lorbeerwald des Anaga-Gebirges über die tiefen Schluchten des Teno bis zum gewaltigen Teide, der von einer einzigartigen Vulkanlandschaft umgeben ist. Dieses Buch stellt alle wichtigen Ferienorte und Strände und alle interessanten Ausflugsziele Teneriffas mit vielen Fotos und Hintergrundinformationen vor, objektiv und ohne Schönfärberei. Die 17 schönsten und erlebnisreichsten Wandertouren der Insel werden ausführlich beschrieben. Ein differenziertes Bewertungssystem gibt Auskunft über die Anforderungen, topografische Detailkarten und GPS-Daten bringen Sie auf den richtigen Weg. Mit den herausnehmbaren Tourenblättern haben Sie alle wichtigen Informationen unterwegs immer griffbereit!
Sprache: ISBN: 9783950369618Erschienen: Februar 2014
Wanderführer Teneriffa
Klappentext: Wanderführer Teneriffa: Die 40 schönsten Touren zum Wandern. Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, begeistert mit einer atemberaubenden Naturlandschaft, die sich optimal zu Fuß entdecken lässt. Dieser Wanderführer beschreibt detailliert nicht nur sämtliche klassischen Wanderrouten, sondern auch bisher kaum beschriebene Touren, die zu Kleinoden in der Nähe der zentralen Orte führen. Zahlreiche Tipps zu Einkehr, Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights machen Lust auf die abwechslungsreiche Vulkaninsel. Inhaltsverzeichnis Einleitung Santa Cruz Semáforo Igueste Zum Loro Parque Zum Café Vista Paraiso La Orotava Durch das Orotavatal Aguamansa – Choza Chimoche Der Órganos-Höhenweg Von Aguamansa nach Arafo Rund um Aguamansa Zum Rastplatz Chanajiga Los Silos – Erjos Kleiner und Großer Gala Von Erjos nach El Palmar Von El Palmar nach Teno Alto Von Buenavista ins Teno-Gebirge Aussichtsweg nach Masca Durch den Barranco de Masca Zur Finca Guergues Zum Vulkan Chinyero Conde – Wahrzeichen des Südens Von Arona nach Adeje Rund um den Roque Imoque An der Costa de Silencio El Médano Zum Cruz del Carmen Zum Pico del Inglés Die Vueltas de Taganana Zur Playa de Tamadite Durch das Wolkengebirge Die große Faro-de-Anaga-Tour Monte Samara – Reventada Von El Portillo zur Fortaleza Rund um die Arenas Negras Die Roques de García Vom Parador nach El Portillo Vom Parador auf den Guajara Zur weißen Mondlandschaft Zum Pico Viejo Auf den Pico del Teide Register Impressum Mit GPS-Daten zu jeder Tour zum Download unter: http://gps.bruckmann.de
Sprache: ISBN: 9783765459146Erschienen: Juli 2012
Teneriffa MM-Wandern
Klappentext: Schon mal auf Wolken gelaufen und zu Fuß den Mond erkundet? Ganz viel "Landschaft extrem", das erleben Sie auf Teneriffa gleich 35 Mal mit den ausgesuchten Touren des Wander-Profis Marion Helbig: ob an der schroffen Steilküste im Norden, in den immergrünen Lorbeerwäldern im Teno- und Ana-Gebirge oder den würzigen Kiefernwäldern im Orotava-Tal, ob auf den bizarren Lavafeldern eines Vulkans Negro, ob bei der Durchquerung der Masca-Schlucht mit ihrem gigantischen Felsmassiv oder - ein Höhepunkt in jeder Hinsicht - im Nationalpark des Teide mit seiner einmaligen Kraterlandschaft in über 2.000 m Höhe. Gut möglich, dass Sie danach wieder an Wunder glauben.
silke-in-europa.de: Neu beim Michael Müller Verlag erschienen ist der Wanderführer Teneriffa in der Reihe MM-Wandern. 35 Touren quer über die Insel verstreut laden zum Nachwandern ein. Das Buch enthält zudem eine Übersichtskarte und über die Webseite des Verlages lassen sich die Touren auch als GPS-Daten herunter laden.
Sprache: ISBN: 9783899539424Erschienen: April 2014