Südschweden
Trekking-Guide - Wandergebiete in Skandinavien - Südschweden

Windschutzhütten zum Übernachten am Bohusleden

Am Bohusleden gibt es regelmässig Windschutzhütten (Vindskydd) zum Übernachten. Viele dieser Hütten wurden in den letzten Jahren neu gebaut oder instant gesetzt. Zudem gibt es Rastschutzhütten, die sich nicht zum Übernachten eignen.

Die Fotos der Hütten habe ich während meiner Wanderungen 2024 Munkedal - Strömstad und 2025 Munkedal - Älvsåker aufgenommen.

Webseiten mit Windschutzhütten

Etappe 1. Älvsåker - Stensjön

Vindskydd Blåvättnerna

Der Vindskydd Blåvättnerna liegt direkt am See Blåvättnerna, rund 3 Kilometer von Älvsåker entfernt.

Vindskydd BlåvättnernaVindskydd Blåvättnerna

Vindskydd BlåvättnernaVindskydd Blåvättnerna

Vindskydd BlåvättnernaVindskydd Blåvättnerna

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut: 2021

Rastplats Norra Barnsjön

Der Rastplatz am Norra Barnsjön ist schön gelegen, aber es gibt sehr viel Jogger und Spaziergänger. Der Windschutz ist nicht zum Übernachten geeignet.

Am Windschutz Norra BarnsjönAm Windschutz Norra Barnsjön

Windschutz Norra BarnsjönWindschutz Norra Barnsjön

  • Typ: Rastschutz
  • Wasser: See
  • Zelten: in der Nähe
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Stora Tjärnet (Våmmedalstjärns Vyndskydd)

Der Vindskydd Stora Tjärnet liegt am See Stora Tjärnet, der auch Våmmedalstjärns genannt wird.

Vindskydd Stora TjärnetVindskydd Stora Tjärnet

Feuerstelle am Vindskydd Stora TjärnetFeuerstelle am Vindskydd Stora Tjärnet

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2020

Rastplats Horsickan

Am Rastplats Horsickan steht eine Rastschutzhütte

Rastschutzhütte HorsickanRastschutzhütte Horsickan

Rastplats HorsickanRastplats Horsickan

  • Typ: Rastschutz
  • Wasser: See
  • Zelten: sehr felsig, aber möglich
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 2. Stensjön - Skatås

Rastplats Norra Långevattnet

Am Rastplats Norra Långevattnet am Südende des Sees steht eine Rastschutzhütte

Rastplats Norra LångevattnetRastplats Norra Långevattnet

Rastplats Norra LångevattnetRastplats Norra Långevattnet

  • Typ: Rastschutz
  • Wasser: See
  • Zelten: nein, besser am Nordufer
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Norra Långevattnet

Der Vindskydd Norra Långevattnet liegt am See Norra Långevattnet. Die Schnellstrasse nördlich des Sees ist am See zu hören.

Vindskydd Norra LångevattnetVindskydd Norra Långevattnet

Vindskydd Norra LångevattnetVindskydd Norra Långevattnet

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: felsig, besser auf den Halbinseln am Nordufer
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2021

Etappe 3. Skatås - Kåsjön

Vindskydd, Getryggen, "Gött läge"

Der Vindskydd "Gött läge" auf dem , Getryggen, brannte im Herbst 2024 nieder und wurde im Frühjahr 2025 durch eine Rastschutzhütte ersetzt.

Rastschutzhütte GetryggenRastschutzhütte Getryggen

  • Typ: Rastschutz
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut: 2025

Vindskydd Prästtjärn

Etwas abseits am See Prästtjärn liegt diese eher niedrige Windschutz (gleiche Bauweise wie Madern). Sehr dicht zum Stadteil Furulund.

Etappe 4. Kåsjön - Jonsered

Vindskydd Madern

Dieser eher niedrige Windschutz liegt unweit des Sees Madern

Vindskydd MadernVindskydd Madern

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: am Ufer des Madern
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2019

Vindskydd vid Råhult

Der Vindskydd Råhult liegt etwas abseits auf der Westseite des Sees Råhult. Auf beiden Seiten kann eine Person liegen, aber auf mich wirkte der Platz nich einladend. Die Windschutzhütten an der Råhultsstugan sind schönen (falls frei).

Vindskydd vid RåhultVindskydd vid Råhult

Vindskydd vid RåhultVindskydd vid Råhult

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: möglich
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: schlecht

Windschutzhütten an der Råhultsstugan

Die Windschutzhütten der Pfadfinder der Equmeniakyrkan an der Råhultsstugan dürfen benutzt werden, wenn die Kirchengemeinde sich selber nicht nutzt und die Råhultsstugan nicht vermietet ist. Es wird um eine freiwillige Gebühr von 40 Kronen gebeten. Sie liegen zwischen der Råhultsstugan und Boshusleden auf der Nordostseite des Råhult.

Windschutzhütten an der RåhultsstuganWindschutzhütten an der Råhultsstugan

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: Fussballplatz
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, gehört zur Equmeniakyrkan

Etappe 5. Jonsered - Angereds kyrka

Vindskydd Torpet Freden

Der ehemalige Bauernhof Torpet Freden ist heute ein Freizeitzenter des Friluftsfrämjandet Partille. Neben einem Windschutz für die Bohusledenwanderer, gibt es auch ein Toilettenhäusschen mit Trinkwasser und Strom.

Vindskydd Torpet FredenVindskydd Torpet Freden

Vindskydd Torpet FredenVindskydd Torpet Freden

Toilettenhäusschen Torpet FredenToilettenhäusschen Torpet Freden

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: Waschbecken in der Toilette, wenn Aussenwasser abgestellt
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, Friluftsfrämjandet Partille

Vindskydd Flatevattnet

Etappe 6. Angereds kyrka - Fontin

Vindskydd Gäddevattnet Östra

Am Vindskydd Gäddevattnet ÖstraAm Vindskydd Gäddevattnet Östra

Vindskydd Gäddevattnet ÖstraVindskydd Gäddevattnet Östra

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2021

Vindskydd Gäddevatten Nord

Vindskydd Gäddevatten NordVindskydd Gäddevatten Nord

Vindskydd Gäddevatten NordVindskydd Gäddevatten Nord

Vindskydd Gäddevatten NordVindskydd Gäddevatten Nord

Vindskydd Gäddevatten NordVindskydd Gäddevatten Nord

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2021

Vindskydd Gäddevattnet Väst

Vindskydd Gäddevattnet VästVindskydd Gäddevattnet Väst

Vindskydd Gäddevattnet VästVindskydd Gäddevattnet Väst

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 7. Fontin - Grandalen

Övernattningsstuga Kolebacka

Im Kolebackagården steht der ehemalige Hühnerstall als Övernattningsstuga Kolebacka Fernwanderer offen. Das kleine Gebäude wurde im Frühjahr 2024 renoviert. In einem Raum befindet sich eine Holzplattform zum Übernachten. Der zweite Raum hat eine Bank und kleinen Tisch.

KolebackagårdenKolebackagården

Övernattningsstuga KolebackaÖvernattningsstuga Kolebacka

Övernattningsstuga KolebackaÖvernattningsstuga Kolebacka

Övernattningsstuga KolebackaÖvernattningsstuga Kolebacka

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: unklar, ob erlaubt
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut, wurde 2024 renoviert

Badplats Romesjön

Die Umkleidekabine am Badplats Romesjön eignet sich zwar zum Übernachten. Die Hütte darf jedoch nicht blockiert werden und muss jederzeit frei zugänglich sein (siehe grünes Schild).

Badplats RomesjönBadplats Romesjön

Badplats RomesjönBadplats Romesjön

  • Typ: Umkleidekabine
  • Wasser: See
  • Zelten: ja, im hinteren Bereich
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut

Vindskydd Aleklätten

Auf dem Aussichtsberg Aleklätten wurde 2024 ein neuer Windschutz zum übernachten gebaut. Wasser ist ein Problem und muss von Süden kommend von Fontin oder (von Norden kommend) von den Seen Romesjön oder Tvibotten mitgenommen werden. Der Aufstieg wird mit einer tollen Aussicht belohnt.

Vindskydd AleklättenVindskydd Aleklätten

Vindskydd AleklättenVindskydd Aleklätten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2024

Etappe 8. Grandalen - Bottenstugan

Räveklämman

Vom Berghof Räveklämman stehen nur noch die Ruinen und der 6m² große Keller. Dieser wird hin und wieder zur Übernachtung genutzt. Als ich dort vorbei kam, hatte jemand der Boden mit Tannenzweigen ausgelegt, die einen schönen Duft verströmten.

RäveklämmanRäveklämman

RäveklämmanRäveklämman

  • Typ: historisch
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: historisch

Vindskydd Tvängen

Am Südufer des See Tvängen liegt die Windschutzhütte Tvängen. Am See gibt es einen schönen Steg, das Gelände ist ehr abschüssig, so dass Zelten nicht wirklich möglich ist. Die Feuerstelle liegt neben dem Windschutz, was in der Mückensaison problematisch sein kann.

Vindskydd TvängenVindskydd Tvängen

Feuerstelle am Vindskydd TvängenFeuerstelle am Vindskydd Tvängen

Vindskydd TvängenVindskydd Tvängen

Tvängen mit StegTvängen mit Steg

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2022

Vindskydd Stora Sörsjön

Nicht direkt am Bohusleden, jedoch auf der anderen Seeseite liegt der Vindskydd Stora Sörsjön. Er gibt keinen richtigen Pfad dorthin, aber vermutlich kann man am Südende durch den Sumpf zwischen Lilla und Stora Sörsjön auf die Seite wechseln.

Vindskydd Stora SörsjönVindskydd Stora Sörsjön

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: ?
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: mittel

Vindskydd Övre Långevatten

Övre LångevattenÖvre Långevatten

Övre LångevattenÖvre Långevatten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Nedre Långevatten

Der alte Vindskydd Nedre Långevatten liegt nicht am gleichnamigen See, sondern auf der Anhöhe zwischen Holmevatten und Nedre Långevatten. Der Windschutz hat seine besten Jahre schon gesehen, soll aber immer noch vorhanden und nutzbar sein. Mir ist die Abzweigung vom Fahrweg nicht aufgefallen, von daher gibt es keine Fotos.

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: schlecht

Vindskydd Holmevatten

Der Vindskydd Holmevatten liegt auf einer kleinen Landzunge am See Holmevatten.

Vindskydd HolmevattenVindskydd Holmevatten

Vindskydd HolmevattenVindskydd Holmevatten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 9. Bottenstugan - Lysevatten

Bottenstugan

An der Bottenstugan gibt es zwei Windschutzhütten zum übernachten.

BottenstuganBottenstugan

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: Brunnen (nicht immer gut)
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut

Vindskydd Stora Iglekärr

Vindskydd Stora IglekärrVindskydd Stora Iglekärr

Vindskydd Stora IglekärrVindskydd Stora Iglekärr

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Härsvattnet

Am Südende des Härsvattnet stehen drei Windschutzhütten zum Übernachten.

Vindskydd HärsvattnetVindskydd Härsvattnet

Vindskydd HärsvattnetVindskydd Härsvattnet

Vindskydd HärsvattnetVindskydd Härsvattnet

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2021

Vindskydd Stora Hästevatten

Vindskydd Stora HästevattenVindskydd Stora Hästevatten

Vindskydd Stora HästevattenVindskydd Stora Hästevatten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut, erbaut 2021

Etappe 10. Lysevatten - Hasteröd

Vindskydd Djupevatten

Die Windschutzhütte Djupevatten liegt am Nordende des Djupevatten und wurde 2024 neu erbaut. Direkt am Windschutz zelten geht aufgrund der Felsen nicht. Eventuell gibt es eine Möglichkeit am Ufer ca 50 Meter südlich, denn dorthin führten einige Pfade. Notfalls am Ende der Zufahrt.

Vindskydd DjupevattenVindskydd Djupevatten

Vindskydd DjupevattenVindskydd Djupevatten

Vindskydd DjupevattenVindskydd Djupevatten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut, erbaut 2024

Etappe 11. Hasteröd - Vassbovik

Vindskydd Store Väktor

Vindskydd Store VäktorVindskydd Store Väktor

Vindskydd Store VäktorVindskydd Store Väktor

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: nein,
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: schlecht

Etappe 12. Vassbovik - Glimmingen

Vindskydd Stenshult

Auf dem Gelände des Stenshults IF befindet sich zwischen Vereinslokal und Spielplatz der Windschutz. Zudem gibt es einen offenen Sanitärcontainer mit Toilette, Dusche und Aufenthaltsraum. Neben Trinkwasser gibt es auch Strom.

Vindskydd StenshultVindskydd Stenshult

Vindskydd StenshultVindskydd Stenshult

Sanitärcontainer StenshultSanitärcontainer Stenshult

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: ja
  • Zelten: ja
  • Toilette: ja
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut

Etappe 13. Glimmingen - Bjursjön

Vindskydd Köperödssjön

Vindskydd KöperödssjönVindskydd Köperödssjön

Vindskydd KöperödssjönVindskydd Köperödssjön

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 14. Bjursjön - Metsjö

Kåta, Västra Krokevattnet

Kåta innenKåta innen

Feuerstelle vor der KåtaFeuerstelle vor der Kåta

KåtaKåta

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: in der Nähe
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 15. Metsjö - Kaserna

Vindskydd Kärrevattnet (Herrestadsfjället Vindskydd)

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Övre Trästickeln

Schön gelegener Windschutz am nördöstlichen Ufer des Övre Trästickeln.

Vindskydd Övre TrästickelnVindskydd Övre Trästickeln

Vindskydd Övre TrästickelnVindskydd Övre Trästickeln

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwer
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Viksjön

Schön gelegener Windschutz am südlichen Ufer des Viksjön.

Vindskydd ViksjönVindskydd Viksjön

Vindskydd ViksjönVindskydd Viksjön

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwer
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Modalenstugan

Die Modalenstugan liegt am Rande des Strömmarnas naturreservat und kann nur gemietet werden. Allerdings befindet sich auf dem Gelände auch ein Windschutz.

ModalenstuganModalenstugan

Windschutz ModalenstuganWindschutz Modalenstugan

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: Bach, ca. 50 Meter westlich
  • Zelten: Wiese
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskyddet "Lyan"

Schön gelegener Windschutz am südlichen Ufer des Munkedalsälven im Strömmarnas naturreservat, ca 800 Meter vom Bohusleden entfernt.

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: vermutlich nicht
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2022

Etappe 16. Kaserna - Borgmästarbruket

Etappe 17. Borgmästarbruket - Kyrkoryr

Vindskydd Harska

Vindskydd HarskaVindskydd Harska

Harska VindskyddHarska Vindskydd

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 18. Kyrkoryr - Kynnefjälls natur

Etappe 19. Kynnefjälls natur - Vaktarekullen

Vindskydd Äntevattnet

Vindskydd ÄntevattnetVindskydd Äntevattnet

Vindskydd ÄntevattnetVindskydd Äntevattnet

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Sävaleken

Vindskydd SävalekenVindskydd Sävaleken

Vindskydd SävalekenVindskydd Sävaleken

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Övernattningsstuga Vaktarekullen

Vaktarekullen HolzschuppenVaktarekullen Holzschuppen

Övernattningsstuga VaktarekullenÖvernattningsstuga Vaktarekullen

Övernattningsstuga VaktarekullenÖvernattningsstuga Vaktarekullen

Övernattningsstuga VaktarekullenÖvernattningsstuga Vaktarekullen

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: unklar, ob erlaubt
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 20. Vaktarekullen - Flötemarksön

Vindskydd Stora Holmevatten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Vindskydd Sjökärrssjön

Vindskydd SjökärrssjönVindskydd Sjökärrssjön

Vindskydd SjökärrssjönVindskydd Sjökärrssjön

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 21. Flötemarksön - Porsås

Die Windschutzhütten Holmen (?), Koxeröd und Daletjärnen wurden abgerissen und existieren nicht mehr. Der Weg zwischen Holmen und dem Etappenschild Porsås and der Strasse 164 ist nicht markiert, da der Landbesitzer dies ebenfalls nicht wünscht. Das Jedermannsrecht ist davon nicht betroffen und gilt auch für das betroffene Gebiet.

Vindskydd Roslund

Dr Vindskydd Roslund ist auf der Webseite des Bohusleden nicht mehr aufgeführt, exisitiert aber noch.

Vindskydd RoslundVindskydd Roslund

Am Vindskydd RoslundAm Vindskydd Roslund

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 22. Porsås - Nornäs

Vindskydd Nornäs

Vindskydd NornäsVindskydd Nornäs

Vindskydd NornäsVindskydd Nornäs

Vindskydd NornäsVindskydd Nornäs

Vindskydd NornäsVindskydd Nornäs

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut

Etappe 23. Nornäs - Vassbotten

In Vassbotten gibt es einen Campingplatz

Etappe 24. Vassbotten - Håvedalen

Vindskydd Allemarken

Vindskydd AllemarkenVindskydd Allemarken

Vindskydd AllemarkenVindskydd Allemarken

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: schwierig
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: ja
  • Zustand: gut

Etappe 25. Håvedalen - Krokstrand

Vindskydd Sandvatten

Vindskydd SandvattenVindskydd Sandvatten

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: See
  • Zelten: ja
  • Trockentoilette: ja
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 26. Krokstrand - Högstad

Vindskydd Björnerödspiggen

Der Vindskydd Björnerödspiggen wurde 2024 durch einen Neubau ersetzt. Auf dem Foto ist der ehemalige Windschutz zu sehen.

Vindskydd BjörnerödspiggenVindskydd Björnerödspiggen

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein, eventuell am Södra Småtjärnen
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut, erbaut 2024

Vindskydd Rogstad

Vindskydd RogstadVindskydd Rogstad

Vindskydd RogstadVindskydd Rogstad

  • Typ: zur Übernachtung
  • Wasser: nein
  • Zelten: nein
  • Trockentoilette: nein
  • Abfall: nein
  • Zustand: gut

Etappe 27. Högstad - Strömstad

Der letzte Windschutz ist der Vindskydd Rogstad

Seite zurück
nach oben