Einleitung
Der Bohusleden führt auf 350 Kilometern einmal durch Bohuslän in Westschweden. Er started im Süden am See Blåvättnerna, an der Grenze zu Hallands län, führt am Großraum Göteburg vorbei und endet in Strömstad unweit der Norwegischen Grenze. Der Wanderweg lässt sich in beide Richtungen wandern und auch Teilstrecken sind kein Problem. Die erste Etappe verläuft die ersten Kilometer nördlich von Älvsåker auf dem Hallandsleden. Erst ab der Grenze zwischen den Provinzen Halland und Bohus am Blåvättnerna trägt der Bohusleden auch auf den Karten den Namen.
Der Bohusleden wurde 1985 gegründet und ist heute Teil des Nordsjöleden (North Sea Trail), einem Wanderwegeprojekt der EU rund um die Nordsee.
Steckbrief
Region | ![]() |
---|---|
Länge | 350 km |
Beste Reisezeit | Ende April bis Anfang Oktober (Achtung: zwischen 1.10-31.1 ist Jagdsaison) |
Anreise | Anneberg station, Bus z.B. zu Fuß nach Älvsåker |
Abreise | Strömstad, direkt am Bahnhof |
Karte | ![]() |
Unterkunft | Windschutz oder Zelt |
Trinkwasser | Wasserfilter empfohlen, in dicht besiedelten Gebieten schwierig |
Verpflegung | Aus dem Rucksack, wenige Einkaufsmöglichkeiten |
Webseite | Bohusleden |
Wegverlauf und Markierung
Der Strecke des Bohusleden wurde in den letzten Jahren auf einigen Teilstrecken umverlegt und die Etappe 21 ist schon länger unterbrochen.
Je weiter im Norden desto einsamer wird es, insbesondere was Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestellen angeht.
Der Wanderweg ist, mit Ausnahme im Bereich Etappe 20/21, mit einer gut sichtbaren orangen Wegmarkierung ausgeschildert. An den Etappenpunkten gibt es Informationstafeln mit der Etappenübersicht. Auf der Webseite des Bohusleden und in den Socialen Medien wird über aktuelle Änderungen informiert. Im Winter 2024/25 wurden einige Windschutze erneuert bzw neu errichtet.
An- und Abreise zum Bohusleden
Die Anreise ins Wandergebiet Südwestschweden ist auf vielfältige Weise möglich. Für mich war die Anreise mit dem Flixbus nach Uddevalla und die Abreise mit der Fähre nach Kiel am idealsten.
Der ÖPNV Västra Götaland wird von Västtrafik angeboten. Mit Zügen von Västtågen gibt es eine Zugverbindung von Anneberg über Göteborg und Uddevalla/Munkedal nach Strömstad. Zudem sind einige Etappen mit dem Bus erreichbar. Einen guten Überblick bietet die Halteplatzkarte: Västtrafik: Hållplatskarta
Aber aufgepasst, nicht zu jeder Haltestelle fährt auch ein Bus. Vassbotten hat zum Beispiel so eine nicht bediente Haltestelle. Es sollte also immer geprüft werden, ob es aktuell eine Busverbindung gibt. Oft sind es zudem Schulbusse, die nur Werktags am Morgen und Nachmittag fahren.
Etappen
Der rund 350 Kilometer lange Bohusleden führt von Anneberg/Älvsåker, südlich von Göteborg, in 27 offiziellen Etappen durch Bohuslän nach Strömstad, welches unweit der Norwegischen Grenze am Skagerrak liegt. Im Süden schliesst er sich direkt an den Hallandsleden an.
Viele der Etappen lassen sich gut mit Bus und Bahn erreichen, so daß auch Teilabschnitte möglich sind.
Der Unterhalt obliegt den einzelnen Gemeinden. Nicht immer ist der Grundbesitzer mit der Wegführung oder der Errichtung eines Windschutzes einverstanden. Dies erklärt, warum die 21. Etappe von Flötemarksön nach Porsås einfach an der Brücke von Holmen aufhört und jeder selbst sich einen Weg suchen muss. Durch das Allemansrätten ist das Betreten des Waldes möglich.
Offizielle Etappen
Etappe | Von | Bis | km | ÖPNV |
---|---|---|---|---|
1 | Älvsåker | Stensjön | 25 | ![]() |
2 | Stensjön | Skatås | 8 | ![]() |
3 | Skatås | Kåsjön | 10 | ![]() |
4 | Kåsjön | Jonsered | 8 | ![]() |
5 | Jonsered | Angereds kyrka | 12 | ![]() |
6 | Angereds kyrka | Fontin | 17 | ![]() |
7 | Fontin | Grandalen | 16 | |
8 | Grandalen | Bottenstugan | 8,5 | |
9 | Bottenstugan | Lysevatten | 12 | |
10 | Lysevatten | Hasteröd | 12 | |
11 | Hasteröd | Vassbovik | 22 | |
12 | Vassbovik | Glimmingen | 12 | ![]() |
13 | Glimmingen | Bjursjön | 12 | ![]() |
14 | Bjursjön | Metsjön | 13 | |
15 | Metsjön | Kaserna | 17 | |
16 | Kaserna | Borgmästarbruket | 6 | ![]() |
17 | Borgmästarbruket | Kyrkoryr | 11 | |
18 | Kyrkoryr | Kynnefjälls natur | 10 | |
19 | Kynnefjälls natur | Vaktarekullen | 16 | |
20 | Vaktarekullen | Flötemarksön | 12 | |
21 | Flötemarksön | Porsås | 14 | |
22 | Porsås | Nornäs | 7 | |
23 | Nornäs | Vassbotten | 13 | |
24 | Vassbotten | Håvedalen | 19 | |
25 | Håvedalen | Krokstrand | 11 | |
26 | Krokstrand | Högstad | 13 | |
27 | Högstad | Strömstad | 15 | ![]() |
Gesamt | 350 |
Unterkunft
Windschutzhütten
Entlang des Bohusledens gibt es zum Übernachten Windschutzhütten. Viele davon wurden in den letzten Jahren instantgesetzt oder sogar neu erbaut. Eine aktuelle Liste mit den Windschutzhütten findet sich auf der Unterseite: Bohusleden Windschutzhütten (Vindskydd)
Zeltmöglichkeiten
Ein guter Zeltplatz hat einen trockenen, ebenen Untergrund und Trinkwasser in der Nähe. Bei schlechten Wetter sollte er zudem sicher vor Überflutung und herabfallenen Ästen sein. Der Bohusleden verläuft oft durch Wald und Sumpf, wo das Zelten eher schwierig ist. Zudem ist es in vielen Naturreservaten nicht erlaubt sein Zelt aufzubauen und in dicht besiedelten Gebieten ist es ebenfalls schwierig etwas zu finden. Neben Campingplätzen, ist es oft möglich am Windschutz auch ein Zelt aufzuschlagen. Daneben gibt es auch reine Zeltmöglichkeiten, die hier im folgenden aufgeführt sind:
Etappe | Zeltplatz | Info |
---|---|---|
5 | Torpet Freden | im Jonsered Naturreservat mit Windschutz, Toalette und Trinkwasser |
7 | Romesjön | Badplats am Romesjön |
13 | Bjursjön | Badeplatz am nordöstlichen Ufer, Toilette am südwestlichen Ufer |
15 | Vassbotten | im Strömmarna Naturreservat am Rastplatz an der Brücke/Floss |
16 | Bråland Gard | Camping Bråland in Munkedal |
18/19 | Kynnefjälls Natur | Unterkunft, zelten eventuell möglich: Kynnefjälls Natur: Husbil och tält |
19 | Glittervattnet | zwei Stellen am Ostufer des Glittervattnet |
20 | Trantjärnen | kleiner Platz am Nordufer des Trantjärnen |
21 | Stampefallet | kleiner Rasenplatz am Ausstieg oberhalb der Stromschnellen, Umgebung wurde abgeholzt |
21 | Lilla Gräsön | kleiner Platz am Seeufer, südlich der Insel Smedholmen |
22 | Svantjärnen | kleiner Platz mit einfacher Sitzbank am Nordufer des Svantjärnen |
23/24 | Bullarebygdens Familjecamping | Campingplatz im Vassbotten |
24 | Ejgdesjön | kleiner Platz direkt am Bohusleden |
24 | Ekelidvattnet | kleiner Platz am Ufer des Ekelidvattnet. Rechts der Bucht schöner, aber oberhalb steht ein Ferienhaus |
Naturreservate am Bohusleden
Der Bohusleden durchquert eine ganze Reihe von Naturreservaten, in denen unterschiedliche Regeln gelten. Dies gilt insbesondere zum Zelten oder Feuermachen. Wobei zwischen Zelten (tälta) und Wohnmobil/-wagen (husvagn eller husbil) unterschieden wird. Auch wenn ein Lagerfeuer erlaubt ist, ist das Holzsammeln in der Regel nicht gestattet. Zudem sind eventuelle Feuerverbote zu beachten.
Da sich Vorschriften auch mal ändern können sind die offiziellen Seiten verlinkt zum Überprüfen der aktuellen Bedingungen.
(inte är tillåtet: nicht erlaubt, är tillåtet: erlaubt, das inte macht den Unterschied, det är förbjudet: es ist verboten)
Naturreservat | Etappen | Zelten | Feuer |
---|---|---|---|
Hårssjön-Rambo mosse | 1 | ja | nur offizielle Feuerstelle. Ausnahme für Grill, Gas- und Spirituskocher |
Delsjöområdet | 2 | nein | nur offizielle Feuerstelle |
Knipeflågsbergen | 2 | ja | nur offizielle Feuerstelle |
Bokedalen | 5 | ja | nur offizielle Feuerstelle |
Björnareåsen | 5 | nein | nein |
Vättlefjäll | 6 | ja, Ausnahme Betretungsverbot im Vogelschutzgebiet am Surtesjön 1.5-10.6 | nur offizielle Feuerstelle |
Göta och Nordre älvs dalgång | 6 | nein | nein |
Fontin | 6,7 | nein | nur offizielle Feuerstelle |
Marieberg | 7 | nein | nein |
Svartedalens natur- och friluftsområde | 8,9 | ja | nur offizielle Feuerstelle |
Svartedalens vildmarksområde | 9 | nein | nur offizielle Feuerstelle |
Bredfjället | 11 | nein | nein |
Bredfjället östra | 11 | nein | nein |
Bäveån nedre | 13 | nein | nur offizielle Feuerstelle |
Kuröds skalbankar | 13 | nein | keine Info |
Herrestadsfjället II | 14 | ja | nur offizielle Feuerstelle |
Herrestadsfjället | 14,15 | ja | nur offizielle Feuerstelle |
Vågsäter | 15 | nein | nein |
Strömmarna | 15 | max 1 Nacht oder an Lagerplatz | nur offizielle Feuerstelle (Ausnahme Campingkocher) |
Örekilsälven | 16,17 | ja | ja |
Södra Harska | 17 | nein | nein |
Kynnefjäll | 19,20 | nur erlaubte Plätze (vermutlich am Windschutz) | nur offizielle Feuerstelle |
Essen, Trinken und Einkaufen
Primus Gas kaufen
Gaskartuschen sind entlang des Bohusledens nicht einfach zu erhalten. Eine gute Adresse sind Geschäfte für Outdoor, Jagd und Sport.
Ort | Geschäft | Lage | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
Mölndal | Clas Ohlson | Mölndal Galleria | Mo-Fr: 10:00-20:00, Sa/So: 10:00-17:00 |
Göteborg | Naturkompaniet | Korsgatan 10 | Mo-Fr: 10:00-18:00, Sa: 10:00-16:00 |
Göteborg | Naturkompaniet | Stora Nygatan 33 | Mo-Fr: 10:00-18:00, Sa: 10:00-16:00, So: 12:00-16:00 |
Göteborg | Naturkompaniet | Östra Hamngatan 25 | Mo-Fr: 10:00-19:00, Sa: 10:00-17:00, So: 11:00-16:00 |
Göteborg | Intersport | Norra Hamngatan 32 | Mo-Fr: 10:00-20:00, Sa/So: 10:00-18:00 |
Partille | Clas Ohlson | Partille Allum, Nils Henrikssons väg 3 | Mo-Fr: 10:00-20:00, Sa/So: 10:00-18:00 |
Partille | Intersport | Partille Allum, Kyrktorget 19 | Mo-So: 10:00-18:00 |
Kungälv | Clas Ohlson | Älvebacken 21 | Mo-Fr: 10:00-19:00, Sa/So: 10:00-18:00 |
Uddevalla | Naturkompaniet | Torp Köpcentrum | Mo-Fr: 10:00-20:00, Sa/So: 10:00-18:00 |
Uddevalla | Clas Ohlson | Torp Köpcentrum | Mo-Fr: 10:00-20:00, Sa/So: 10:00-18:00 |
Uddevalla | Intersport | Torp Köpcentrum | Mo-Fr: 10:00-20:00, Sa/So: 10:00-18:00 |
Strömstad | Intersport | Oslovägen 50 | Mo-Fr: 10:00-19:00, Sa/So: 10:00-17:00 |
Trinkwasser
Trinkwasser kann am Bohusleden ein Problem sein. Insbesondere im Norden zwischen Krokstrand und Strömstrad gibt es nur wenige Möglichkeiten. Grundsätzlich sollte das Wasser in dicht besiedelten Gebieten und aus stehenden Gewässern gefiltert werden.
Ich habe 2024 und 2025 den größten Teil meines Trinkwassers aus den Seen entnommen. In beiden Jahren war das Frühjahr sehr trocken. Zudem hattte ich 2024 im Norden Probleme mit Kiefernpollen im Wasser. Die Pollen waren so reichlich, dass sie das Seewasser am Rand undurchsichtig grün verfärbten und auch den Filter verstopften.
Im Mai 2025 hatte ich dieses Problem im südlichen Teil nicht. Im Großraum Göteburg dienen viele der Seen als Trinkwasserreservoir, die Wasserqualität ist trotz Badestellen sehr gut. Trotzdem empfiehlt es sich das Wasser auch hier zu filtern. Zudem habe ich soweit möglich jeden Wasserhahn genutzt um meine Trinkflasche auszufüllen.
Da nicht jeder Windschutz über Wasser verfügt, muss dieses teilweise über mehrere Kilometer getragen werden. Es empfiehlt sich daher voraus zu planen und Wasser rechtzeitig aufzufüllen.
Lebensmittel einkaufen
Das Einkaufen von Lebensmitteln ist insbesondere im nördlichen Teil zwischen Munkedal und Strömstadt nicht möglich. Und auch südlich von Munkeldal führt der Bohusleden selten direkt an einem Supermarkt vorbei.
Für die Benutzung einer ICA ToGo-Butik wird eine schwedische BankID und ein schwedisches Google/Appstore-Konto benötigt. Für Besucher sind damit die ICA ToGo Geschäfte (z.B. in Hedekas) nicht nutzbar.
Etappe | Geschäft | Lage | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
1 | ICA supermarket Lindome | am Bohusleden, Almåsgången 1, Lindome | Mo-Fr: 7:00-22:00, Sa/So: 8:00-22:00 |
2/3 | Tempo Göteborg Skatås | ca 1,2 km vom Bohusleden, Olbersgatan 2, Göteborg | Mo-So:09:00-22:00 |
3/4 | ICA Nära Furulund | ca 1,5 km vom Bohusleden, Furulunds centrum | zur Zeit geschlossen |
4 | Jonsereds Livs | mehr Postfiliale als Shop, ca. 150 m vom Bohusleden, 19 Jonsereds Vägen Jonsered | Mo-Fr: 9:00-20:00, Sa/So: 10:00-20:00 |
6 | ICA Nära Gunnilse | am Bohusleden, Dunörtsvägen 3, Gunnilse | Mo-So: 07:00-22:00 |
6 | Coop Bohus | am Bohusleden, Göteborgsvägen 219, Bohus | Mo-Fr: 8:00-21:00, Sa: 8:00-20:00 So: 09:00-20:00 |
7 | ICA Nära Skafferiet | ca 1 km vom Bohusleden, Ivar Claessonsgatan 34, Kungälv | Mo-Fr: 7:00-21:00, Sa/So: 8:00-21:00 |
7 | Tempo Kungälv Diseröd | ca 1,8 km vom Bohusleden, Diseröds centrum 1 | Mo-Fr: 9:00-20:00, Sa/So: 09:00-18:00 |
16 | ICA Nära Munkedalshallen | ca 2,5 km vom Bohusleden, Stationsvägen 2, Munkedal | Mo-So: 07:00-22:00 |
16 | Coop Munkedal | ca 2,5 km vom Bohusleden, Strömstadsv.3, Munkedal | Mo-So: 08:00-21:00 |
17 | ICA Nära Dingle | ca 5 km vom Bohusleden, Järnvägsgatan 4, Dingle | Mo-So: 07:00-22:00 |
27 | Eurocash Strömstad | am Bohusleden, Oslovägen 58, Strömstad | Mo-So: 08:00-21:00 |
27 | Coop Strömstad | ca 350m vom Bohusleden, Osloväg 1, Strömstad | Mo-So: 08:00-21:00 |
27 | ICA Supermarket Centrumhallen Strömstad | ca 350m vom Bohusleden, Södra Hamngatan 8, Strömstad | Mo-So: 08:00-21:00 |
Videos vom Bohusleden
Einige interessante Videos zum Bohusleden. Sehr gerne habe ich die Erlebnisse von CaJaOutdoors gesehen.
- @KonkenponkarnaAdventure: Vandra Bohusleden [2023/24]
In 9 Teilwanderungen von Älvsåker nach Strömstad
- @jahaninana: Wandern auf dem Bohusleden [2023]
Göteborg - Uddevalla, Munkedal - Uddevalla
- @liftingmountains: 6 Tage Bohusleden Etappen 16-27 [2023]
- @LennartSchoors: Hiking the Bohusleden in Sweden [2023]
Von Uddevalla nach Kungälv
- @catrinejohnson: Bohusleden Svarteborg - Strömstad (etapp 18-27) [2021]
- @januszlisinski4389: Bohusleden 150 km trekking November 2021 [2021]
Von Munkedal nach Strömstad
- @mountainmonkeystrail2260: Fernwanderweg: Bohusleden [2020]
8 Tage von Uddevalla nach Strömstad
- @theartofjourney7336: The Art Of Journey: Bohusleden - Stromstäd to Uddevalla [2020]
150km Solo Hike Sweden
- @LuisHum: Solo Hiking the Bohusleden [2019]
Strömstad to Uddevalla
Webseiten und Blogs
Bei der Vorbereitung der weglosen Strecken haben mir folgende Webseiten mit Tourenberichten und Infomationen geholfen:
- Das Leben auf einsamen Pfaden in Schweden & Norwegen [2017]
Wanderbericht mit GPS-Daten von möglichen Zeltplätzen
- Nordwinde.de - Bohusleden
Übersicht mit Windschutzhütten entlang des Bohusleden (Update 2018)
- Cesar's Guide to Bohusleden [2012]
Viele nützliche Informationen
- Laufliebhaber - Bohusleden [2017 und 2020]
Mit einer guten Übersicht über die Windschutzhütten entlang des Bohusledens