Wandern über Graubündener Passe und den Kesch-Trek
Die farbenfrohen Jöriseen gehören zur Gebirgsgruppe der Silvretta Meine Sommer-Trekkingtour führt mich dieses Jahr in die Graubündner Alpen, statt wie ursprünglich geplant nach Nordskandinavien. Allerdings dürfen die SAC-Hütten aufgrund der Corona-Hygienevorschriften nur einen Teil der Plätze belegen und diese sind schnell ausgebucht. Eine Zelttour bedeutete mehr Vorbereitung, aber am Ende hatte ich eine 9-tägige Route nördlich des Inntals von Lavin bis zum Albulatunnel ausgearbeitet. Ein Teil folgte dem 4-tägigen Kesch-Trek. Die Wanderung begann mit der Zugfahrt nach Lavin...
| Tag | Strecke | Übernachtung |
|---|
| 1 | Anreise · Lavin · Nusch Dadaint · Fop Tiamarsch · Val Sagliains |  |
| 2 | Val Saglians · Vereinapass · Pass da Fless · Val Torta · Alp Fless Dadaint |  |
| 3 | Val Torta · Jöriflesspass · Jöriseen · Jöriflüelafurgga · Flüelatal |  |
| 4 | Flüelatal · Wägerhütta · Flüelapass · Radönt |  |
| 5 | Radönt · Fuorcla Radönt · Val Grialetsch · Chamanna da Grialetsch CAS · Fuorcla da Grialetsch · Dürrbodenberg · Seeböden |  |
| 6 | Seeböden · Scalettapass · Val Funtauna · Val Sartiv |  |
| 7 | Val Sartiv · Lai da Ravais-ch-Sur · Val dal Tschüvel · Kesch-Hütte SAC · Fuorcla da Funtauna · Schegvel · Alp digl Chants · Alp Plazbi · As-cha |  |
| 8 | As-cha · Fuorcla Pischa ·Val d' Es-cha · Fuorcla Gualdauna · Val d' Alvra · Punt Granda · Heimreise | |
| Region | Schweiz - Graubünden - Silvretta, Albula-Alpen |
| Zeit | August 2020, 8 Tage |
| Unterwegs mit | solo, selbstorganisiert |
| Anreise | Zug nach Lavin  |
| Abreise | Busalpin von Punt Granda , Zug von Preda |
| Profil | |